Familienunternehmen sind die Säule der Wirtschaft im deutschsprachigen Raum. Sie gelten als krisenfest, sind oft Anker in strukturschwachen Regionen, man schätzt die Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Produkte und Dienstleistungen. Doch wie kann es sein, dass Familienunternehmen einerseits die Wirtschaft maßgeblich prägen und dennoch lediglich 12 % davon der Schritt in die dritte Generation gelingt? Hätten Sie das vermutet? Wenn Unternehmen und Familie verschmelzen, sind Spannungen oft vorprogrammiert. Die Arbeit an diesem Whitepaper bedeutete für mich zunächst: Recherche, Recherche, Recherche. Doch das Thema war stets fesselnd und fordernd. Das Ergebnis ist ein Whitepaper, das den TAB-Unternehmern einen Plan und Handwerkszeug für den Weg aus der Krise an die Hand gibt. Vielleicht ist dann Schluss mit dem Ende der Generationen und Unternehmer sind bereit für Generationen ohne Ende.